Das Kantonsgericht Zug hat den Antrag des Verpackungsherstellers Airopack auf eine provisorische Nachlassstundung genehmigt. Dies sei für eine Dauer von zwei Monaten befristet, teilte die Gesellschaft am Dienstag mit. Zum Nachlassverwalter wurde Daniel Hunkeler von der Zürcher Wirtschaftskanzlei Baur Hürlimann ernannt. Hier geht’s zum Artikel: https://www.finanzen.ch/nachrichten/aktien/airopack-erhaelt-genehmigung-fuer-provisorische-nachlassstundung-aktie-legt-deutlich-zu-1027943651
Das Kantonsgericht Zug hat den Antrag des Verpackungsherstellers Airopack auf eine provisorische Nachlassstundung genehmigt. Dies sei für eine Dauer von zwei Monaten befristet, teilte die Gesellschaft am Dienstag mit. Zum Nachlassverwalter wurde Daniel Hunkeler von der Zürcher Wirtschaftskanzlei Baur Hürlimann ernannt. Hier geht’s zum Artikel: https://www.finanzen.ch/nachrichten/aktien/airopack-erhaelt-genehmigung-fuer-provisorische-nachlassstundung-aktie-legt-deutlich-zu-1027943651
Arbeitsrechtstagung 2019 – Veränderungen im Unternehmen korrekt und sozialverträglich gestalten. Seitens BAUR HÜRLIMANN AG referieren Georg J. Wohl und Zeno Schönmann zum Thema „Sonderfall Sanierung – das müssen Sie beachten“
Arbeitsrechtstagung 2019 – Veränderungen im Unternehmen korrekt und sozialverträglich gestalten. Seitens BAUR HÜRLIMANN AG referieren Georg J. Wohl und Zeno Schönmann zum Thema „Sonderfall Sanierung – das müssen Sie beachten“
Zweitagesseminar «Unternehmensrestrukturierung»
12./13. März 2019 (Winterthur) und 18./19. Juni 2019 (Zürich)
Seitens BAUR HÜRLIMANN AG leitet Georg J. Wohl die Tagung als Co-Leiter zusammen mit Martin Niederberger, Head Restructuring BDO Zürich AG.
Zweitagesseminar «Unternehmensrestrukturierung»
12./13. März 2019 (Winterthur) und 18./19. Juni 2019 (Zürich)
Seitens BAUR HÜRLIMANN AG leitet Georg J. Wohl die Tagung als Co-Leiter zusammen mit Martin Niederberger, Head Restructuring BDO Zürich AG.
Zusammen mit Prof. Dr. Karl Frauendorfer organisiert und leitet Dr. Michael Merker am 21. März 2019 im Kantonsratssaal St. Gallen die jährliche Erdgastagung für die Universität St. Gallen; er wird an dieser Tagung auch zum Thema «Auseinandersetzungen zwischen Gaswirtschaft und Endverbrauchern – die hängigen Verfahren im Überblick» referieren.
Zusammen mit Prof. Dr. Karl Frauendorfer organisiert und leitet Dr. Michael Merker am 21. März 2019 im Kantonsratssaal St. Gallen die jährliche Erdgastagung für die Universität St. Gallen; er wird an dieser Tagung auch zum Thema «Auseinandersetzungen zwischen Gaswirtschaft und Endverbrauchern – die hängigen Verfahren im Überblick» referieren.
Seitens Baur Hürlimann AG referiert Dr. Thomas Ender anlässlich des Anwaltskongresses des Schweizerischen Anwaltsverbandes SAV (13. bis 15. Juni 2019 in Luzern) zum Thema «Entwicklungen und aktuelle Rechtsprechung im privaten Baurecht».
Seitens Baur Hürlimann AG referiert Dr. Thomas Ender anlässlich des Anwaltskongresses des Schweizerischen Anwaltsverbandes SAV (13. bis 15. Juni 2019 in Luzern) zum Thema «Entwicklungen und aktuelle Rechtsprechung im privaten Baurecht».
Seitens Baur Hürlimann AG referiert Dr. Daniel Hunkeler anlässlich des Anwaltskongresses des Schweizerischen Anwaltsverbandes SAV (13. bis 15. Juni 2019 in Luzern) zum Thema «Aktuelles aus dem Schuldbetreibungs- und Konkursrecht».
Seitens Baur Hürlimann AG referiert Dr. Daniel Hunkeler anlässlich des Anwaltskongresses des Schweizerischen Anwaltsverbandes SAV (13. bis 15. Juni 2019 in Luzern) zum Thema «Aktuelles aus dem Schuldbetreibungs- und Konkursrecht».