Publikationen–BHLAW

Publikationen

Total 545 Publikationen

Publikationen

Total 545 Publikationen

02. Jan 2009 | Unkategorisiert

Andere Zwangsmittel: Art. 41

Tobias Jaag / Reto Häggi, Andere Zwangsmittel: Art. 41, in: Bernhard Waldmann / Philippe Weissenberger (Hrsg.), VwVG – Praxiskommentar zum Bundesgesetz über das Verwaltungsverfahren, Zürich / Basel / Genf 2009

01. Jan 2009 | Unkategorisiert

Angebot oder Nichtangebot?

Martin Beyeler, Angebot oder Nichtangebot?, Anmerkungen zu BGr. 2D_64/2008 vom 5. November 2008 (=BGE 134 II 297), in: Recht 2009, 34 ff.

31. Dez 2008 | Erich Rüegg

Die Sanierungsbedürftigkeit als Vor- und Hauptfrage im Altlastenrecht

Erich Rüegg, Die Sanierungsbedürftigkeit als Vor- und Hauptfrage im Altlastenrecht, in: Leupold / Rüetschi / Stuber / Vetter, Der Weg zum Recht, Festschrift für Alfred Bühler, Zürich 2008, S. 385 ff.

12. Dez 2008 | Unkategorisiert

Der KMU-Konzern

Lukas Handschin, Der KMU-Konzern, GesKR 2008

02. Dez 2008 | Unkategorisiert

Bewertung von Obligationen in Krisenzeiten

Lukas Handschin, Bewertung von Obligationen in Krisenzeiten, NZZ vom 2. Dezember 2008

01. Dez 2008 | Oliver Bucher

Verschärfungen emissionsmindernder Massnahmen im Baubewilligungsverfahren

Oliver Bucher, Verschärfungen emissionsmindernder Massnahmen im Baubewilligungsverfahren, BR 4/2008, S. 156-161

01. Dez 2008 | Unkategorisiert

Art. 530-542 OR, Art. 557-561 OR, Art. 598-601 OR

Lukas Handschin, Art. 530-542 OR, Art. 557-561 OR, Art. 598-601 OR, in: Honsell / Vogt / Watter, Basler Kommentar zum Schweizerischen Privatrecht, 3. Aufl., Basel 2008

01. Dez 2008 | Unkategorisiert

Die personalistische GmbH

Lukas Handschin, Die personalistische GmbH, in: Kunz, Peter V. / Jörg, Florian S. / Arter Oliver, Entwicklungen im Gesellschaftsrecht, S. 57 ff., Bern 2008

01. Okt 2008 | Unkategorisiert

Fälle zum Personenrecht des ZGB mit Lösungen

Philip Conradin / Walter Ott / Sandra Hotz / Adrian Künzler, Fälle zum Personenrecht des ZGB mit Lösungen, Zürich 2008

22. Sep 2008 | Roland Hürlimann

Das Werkvertragsrecht in den Entscheiden des Bundesgerichtes der Jahre 2006 und 2007

Roland Hürlimann / Thomas Siegenthaler, Das Werkvertragsrecht in den Entscheiden des Bundesgerichtes der Jahre 2006 und 2007, Jusletter vom 22. September 2008

25. Aug 2008 | Daniel Hunkeler

Absichtspauliana – Anforderungen an die Erkennbarkeit der Schädigungsabsicht

Daniel Hunkeler, Absichtspauliana – Anforderungen an die Erkennbarkeit der Schädigungsabsicht, Jusletter vom 25. August 2008

02. Jul 2008 | Unkategorisiert

Das kodifizierte Recht in der Rechtssoziologie Pierre Bourdieus

Philip Conradin, Das kodifizierte Recht in der Rechtssoziologie Pierre Bourdieus, in: Recht, Moral und Faktizität, Festschrift für Walter Ott, Zürich 2008, S. 437467

02. Jun 2008 | Unkategorisiert

Quelques réflexions sur l’euro-compatibilité des dispositions du Projet turc [Some Reflections on the Euro-Compatibility of the Draft of the Turkish Code of Obligations]

Erdem Büyüksagis, Quelques réflexions sur l’euro-compatibilité des dispositions du Projet turc [Some Reflections on the Euro-Compatibility of the Draft of the Turkish Code of Obligations], in: Bénédict Winiger (Ed.), La responsabilité civile européenne de demain / Europäisches Haftungsrecht von morgen, Schulthess / Bruylant – Geneva 2008, S. 121-133

01. Jun 2008 | Unkategorisiert

Der objektive Geltungsbereich des Vergaberechts

Martin Beyeler, Der objektive Geltungsbereich des Vergaberechts, Gedanken zum Begriff des öffentlichen Auftrags, in: Zufferey / Stöckli, Aktuelles Vergaberecht 2008, Zürich 2008, S. 65 ff.

01. Jun 2008 | Unkategorisiert

Bausubmissionen: Schwellenwerte, Bauwerkregel und Bagatellklausel

Martin Beyeler, Bausubmissionen: Schwellenwerte, Bauwerkregel und Bagatellklausel, in: Anwaltsrevue 6-7/2008, S. 264 ff.

01. Mai 2008 | Michael Merker

Keine Lohnfortzahlung bei Krankheit eines Beauftragten

Michael Merker, Keine Lohnfortzahlung bei Krankheit eines Beauftragten, in: ZV-Info Mai 2008

30. Apr 2008 | Unkategorisiert

Der KMU-Konzern, Grundlagen und Besonderheiten

Lukas Handschin, Der KMU-Konzern, Grundlagen und Besonderheiten, GesKR 2008, S. 314-330

01. Apr 2008 | Unkategorisiert

Bewertung von (Fussball-) Spielern in der Bilanz von Sportclubs

Lukas Handschin, Bewertung von (Fussball-) Spielern in der Bilanz von Sportclubs, SpuRt, Zeitschrift für Sport und Recht 2008

01. Mrz 2008 | Michael Merker

Kettenarbeitsverträge

Michael Merker, Kettenarbeitsverträge, in: ZV-Info März 2008

11. Feb 2008 | Daniel Hunkeler

Und sie beginnt doch mit der Nachlassliquidation…

Daniel Hunkeler, Und sie beginnt doch mit der Nachlassliquidation…, Jusletter vom 11. Februar 2008

07. Jan 2008 | Unkategorisiert

PPP auf dem Tischmacherhof: Grundsatzfragen und Vergaberecht

Martin Beyeler, PPP auf dem Tischmacherhof: Grundsatzfragen und Vergaberecht, Anmerkungen zu Urteil 2C_116/2007 vom 10. Oktober 2007, in: Jusletter vom 7. Januar 2008

01. Jan 2008 | Unkategorisiert

Swiss Company Law

Lukas Handschin, Swiss Company Law, Zürich 2008

01. Jan 2008 | Unkategorisiert

Rechnungslegungsrecht in a Nutshell

Lukas Handschin, Rechnungslegungsrecht in a Nutshell, Zürich 2008

05. Dez 2007 | Michael Merker

Die revidierte Verwaltungsrechtspflege und die Anpassungen an das neue Bundesgerichtsgesetz, Vortrag RePra, Aarau

Michael Merker, Die revidierte Verwaltungsrechtspflege und die Anpassungen an das neue Bundesgerichtsgesetz, Vortrag RePra, Aarau

03. Dez 2007 | Unkategorisiert

La responsabilité de l’entreprise” régie par l’art. 65 al. 3 du projet du Code des obligations turc: une disposition différente de celles prévues par les principes du droit européen de la responsabilité civile?

Erdem Büyüksagis, La responsabilité de l’entreprise” régie par l’art. 65 al. 3 du projet du Code des obligations turc: une disposition différente de celles prévues par les principes du droit européen de la responsabilité civile? [Enterprise Liability According to Article 65(3) of the Draft Turkish Code of Obligations], Galatasaray Üniversitesi Hukuk Fakültesi Dergisi 2007, S. 915-930

01. Dez 2007 | Unkategorisiert

Verantwortlichkeit der Gesellschaftsorgane auch für die Richtigkeit der Bilanz

Lukas Handschin, Verantwortlichkeit der Gesellschaftsorgane auch für die Richtigkeit der Bilanz, in: Niggli, M.A. / Amstutz, Marc, Verantwortlichkeit im Unternehmen, S. 31-43, Basel 2007

12. Nov 2007 | Unkategorisiert

Die Beschränkung des Zugangs zum Bundesgericht im öffentlichen Beschaffungswesen

Martin Beyeler, Die Beschränkung des Zugangs zum Bundesgericht im öffentlichen Beschaffungswesen, in: Jusletter vom 12. November 2007

31. Jul 2007 | Michael Merker

Gründe für eine fristlose Entlassung

Michael Merker, Gründe für eine fristlose Entlassung, in: ZV-Info Juli/August 2007

01. Jun 2007 | Michael Merker

Die Mitarbeiterbeurteilung

Michael Merker, Die Mitarbeiterbeurteilung, in: ZV-Info Juni 2007

01. Jun 2007 | Unkategorisiert

Yeni Sosyo-Ekonomik Boyutuyla Maddi Zarar Kavram? [The Notion of Damage in Light of Recent Socio-Economic Changes]

Erdem Büyüksagis, Yeni Sosyo-Ekonomik Boyutuyla Maddi Zarar Kavram? [The Notion of Damage in Light of Recent Socio-Economic Changes], S. 476 , Vedat / Istanbul 2007

14. Mai 2007 | Unkategorisiert

Das Vergaberecht in den Entscheiden des Bundesgerichts der Jahre 2005 und 2006

Martin Beyeler, Das Vergaberecht in den Entscheiden des Bundesgerichts der Jahre 2005 und 2006, in: Jusletter vom 14. Mai 2007

01. Apr 2007 | Roland Hürlimann

Streiterledigung bei Grossprojekten

Roland Hürlimann, Streiterledigung bei Grossprojekten, Anwaltsrevue 4/2007, S. 148 ff.

01. Mrz 2007 | Michael Merker

Kurze Reaktionszeit für fristlose Kündigung

Michael Merker, Kurze Reaktionszeit für fristlose Kündigung, in: ZV-Info September 2007

01. Mrz 2007 | Michael Merker

Abends länger bleiben – Überstunden und Gleitzeit

Michael Merker, Abends länger bleiben – Überstunden und Gleitzeit, in: ZV-Info März 2007

}