01. Jan 2005 | Roland Hürlimann
Schiedsgutachten und deren Anfechtung
Roland Hürlimann, Schiedsgutachten und deren Anfechtung, in: Festschrift 100 Jahre Aargauischer Anwaltsverband, Zürich 2005
Roland Hürlimann, Schiedsgutachten und deren Anfechtung, in: Festschrift 100 Jahre Aargauischer Anwaltsverband, Zürich 2005
Hubert Stöckli / Alain Bieger, Workshop Privates Baurecht, in: Aktuelle Anwaltspraxis 2005, Bern 2005, S. 227 ff.
Lukas Handschin, Die Verantwortlichkeit des Verwaltungsrates ausserhalb des Konkurses seiner Gesellschaft, in: Festschrift 100 Jahre Aargauischer Anwaltsverband, Zürich 2005
Roland Hürlimann / Thomas Siegenthaler, Ausblick auf mögliche künftige Entwicklungen des Baurechts in der Schweiz, in: Zschokke Vision, 10 Jahre Generalunternehmung, Jubiläumsausgabe 2005
Roland Hürlimann / Thomas Siegenthaler, Die Vertrauenshaftung aus der Sicht eines praktizierenden Anwalts, in: Alfred Koller, Dritthaftung einer Vertragspartei, Beiträge der Haftpflicht- und Versicherungsrechtstagung 2005, St. Gallen 2005
Martin Beyeler, Ein Blick auf das schweizerische Vergaberecht, in: Österreichische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (ÖZW; Wien) 2005, S. 66 ff.
Martin Beyeler, Überlegungen zum Abbruch von Vergabeverfahren, in: AJP 2005, S. 784 ff.
Martin Beyler, Vom Schadenersatz des Bieters, der systematisch um den Auftrag gebracht wurde, in: BR 2005, S. 82
Daniel Hunkeler, Entwicklungen des Schuldbetreibungs- und Konkursrechts in den Jahren 2003 und 2004, in: Aktuelle Anwaltspraxis 2005, S. 781-812
Kerem Kern, Privatisierung kommunaler Elektritzitätsversorgungsunternehmen am Beispiel der Kantone Aargau und Zürich, Januar 2005
Jürg Baur / Martin Imthurn, Der Willensvollstrecker, Wohnwirtschaft HEV Aargau 12-2004
Lukas Handschin, Wegfall eines wichtigen Kontrollinstruments, NZZ vom 23. November 2004, S. 29
Michael Merker, Vertragliche Regelungen im liberalisierten Strommarkt, Referat an der 2. Energietagung vom 8. November 2004
Michael Merker, Muss ein Gericht über die verweigerte Lohnerhöhung entscheiden können?, in: ZV-Info November 2004
Daniel Hunkeler, Gerichtliche Bestätigung eines Nachlassvertrages, Jusletter vom 25. Oktober 2004
Daniel Hunkeler, Konkurseröffnung über die Grand Casino SA, Genf, Jusletter vom 11. Oktober 2004
Roland Hürlimann / Thomas Siegenthaler, Bodensatzlese zur werkvertraglichen Rechtsprechung des Bundesgerichts, Anwaltsrevue 10/2004, S. 363 ff.
Martin Beyeler, Öffentliche Beschaffung, Vergaberecht und Schadenersatz – Ein Beitrag zur Dogmatik der Marktteilnahme des Gemeinwesens, Diss. Freiburg, Zürich 2004
Michael Merker, Missbräuchliche Kündigung wegen Leistungseinbussen infolge Mobbing, in: ZV-Info Oktober 2004
Michael Merker, Frühpensionierung eines Lehrers – Festsetzung des Betrags der Überbrückungsrente, in: ZV-Info September 2004
Thomas Ender / Thomas Siegenthaler, Verträge mit Architekten und Bauherren, Wohnwirtschaft Nr. 7/8, 2004
Daniel Hunkeler, Abänderung des Kollokationsplanes und Erlöschen der Stundungswirkungen im Nachlassverfahren, BGE 5C.206/2003 vom 5. Februar 2004, Jusletter 28. Juni 2004
Michael Merker, Dienstbeschwerde – Muss ein Regierungsrat in den Ausstand, wenn er befangen ist?, in: ZV-Info Mai 2004
Roland Hürlimann / Thomas Siegenthaler, Die Haftung des Sachverständigen gegenüber vertragsfremden Dritten, Jusletter 14. Juni 2004 (in einer überarbeiteten Fassung auch erschienen im „Baurecht“, Heft 3/2004)
Michael Merker, Welches Recht gilt, wenn Staatsaufgaben durch eine AG erfüllt werden?, in: ZV-Info April 2004
Daniel Hunkeler, Entscheid betreffend Nichtbestätigung eines Nachlassvertrages, Jusletter 22. März 2004
Daniel Hunkeler, Anspruch der Gemeinschuldnerin auf Einsicht in vernichtbare, noch vorhandene Konkursakten?, (BGE 130 III 42), Jusletter 8. März 2004
Michael Merker, Bewertung und Einreihung eines typischen Frauenberufs nach Katz und Baitsch, in: ZV-Info März 2004
Daniel Hunkeler, Die Verwendung eines Aktivenüberschusses beim Nachlassvertrag mit Vermögensabtretung, BGE 129 III 559, Jusletter vom 16. Februar 2004
Roland Hürlimann / Thomas Siegenthaler, Das Werkvertragsrecht in den „unpublizierten“ Entscheiden des Bundesgerichts (2000-2003), Jusletter vom 2. Februar 2004
Michael Merker, Dienstverhältnis – Verfügung oder Vertrag?, in: ZV-Info: Januar/Februar 2004
Lukas Handschin, Die GmbH als Tochtergesellschaft im Konzern, in: Anton K. Schnyder, Festgabe für Franz Hasenböhler, Zürich u.a. 2004, S. 67-86
Roland Hürlimann, Ansprüche des Unternehmers aus Bauablaufstörungen des Bauherrn, in: "Gauchs Welt", Festschrift für Peter Gauch zum 65. Geburtstag, Zürich 2004
Martin Beyeler, Schadenersatz bei rechtmässigem Widerruf eines Vergabeverfahrens, in: Recht und Praxis der öffentlichen Auftragsvergabe (RPA; Wien) 2004, S. 25 ff.
Martin Beyeler, Die elektronische Auftragsvergabe, in: BR 2004, S. 165 ff.
Michael Merker, Zu hohe Lohnzahlungen – Rückerstattungspflicht, in: ZV-Info November 2003
Daniel Hunkeler, Zwang zum Rückzug der Betreibung mittels Dividendenvergleich?, Jusletter vom 13. Oktober 2003
Michael Merker, Gleichstellung von Mann und Frau – Einreihung und Beförderung von Sozialberater/innen, in: ZV-Info Oktober 2003
Daniel Hunkeler, Zur Privilegierung von Darlehensforderungen registrierter Personalvorsorgeeinrichtungen im Konkurs des Arbeitgebers, Jusletter vom 8. September 2003 sowie (auszugsweise) „Blätter für Schuldbetreibung und Konkurs“, Heft 4, S. 142 f.
Michael Merker, Fristlose Kündigung wegen Petition, in: ZV-Info September 2003